Bav Shergill
Beratender Dermatologe, Sussex
Ich wasche mein Gesicht morgens mit einem sanften Reinigungsmittel wie Cetaphil oder CeraVe. Ich bevorzuge ein wenig Salicylsäure im Reinigungsmittel für ein leichtes Peeling, denn wenn Sie trockene Hautpartien im Gesicht haben, sieht das Gesicht durch die Art und Weise, wie das Licht reflektiert wird, stumpf aus. Ich achte immer auf Inhaltsstoffe, die meiner Meinung nach Probleme verursachen, wie die Konservierungsstoffe MCI (Methylchlorisothiazolinon) und DMI (Dimethylisosorbid).
Ich verwende Patronenrasierer von Gillette, weil die Schutzvorrichtungen dafür sorgen, dass man sich mit King of Shaves-Gel morgens im Halbschlaf weniger Schnittwunden zuzieht. Zum Duschen verwende ich Sanex ohne Zusatzstoffe. Ich ärgere mich über Seife, habe aber ein schlechtes Gewissen, wenn ich Flaschen recyceln muss.
Ich tupfe es mit einem Handtuch trocken; Wenn Sie leichte Ekzeme oder trockene Haut haben, kann das Reiben zu Reizungen führen. Ich bin 50 und mit zunehmendem Alter produziere ich weniger natürliche Öle.
Ich verwende die Feuchtigkeitscreme Facial Fuel von Kiehl’s. Und als Sonnenschutz mag ich Altruist, das von einem befreundeten Dermatologen ins Leben gerufen wurde. Es hat einen guten Preis und ein gutes Produkt: LSF 30 oder 50, je nach Tag. La Roche Posay Anthelios ist auch gut. Im Winter verwende ich keinen Lichtschutzfaktor.
Nachts wasche ich mein Gesicht und verwende wieder Feuchtigkeitscreme, aber was ich wirklich tun sollte, ist etwas Retinsäure auf Vitamin-A-Basis zu verwenden, da ich gerade anfange, Altersfalten zu bekommen.
Als ich wirklich schlimme Rosacea hatte, wurden mir sechs Wochen lang Antibiotika und eine Creme namens Soolantra verschrieben, die sehr wirksam ist. Mittlerweile ist es viel besser kontrollierbar, aber ich meide Dinge, die es für mich verschlimmern, einschließlich raffiniertem Zucker und beige Lebensmitteln, vor allem aber Stress.
Thivi Maruthappu
Beratender Dermatologe und Ernährungsberater, London. Autor von Skin Food

Ich achte darauf, dass meine Ernährung reich an Obst und Gemüse in verschiedenen Farben ist – Farben bedeuten Antioxidantien. Sie benötigen gute Proteinquellen für Kollagen und Zellerneuerung. Sie brauchen gesunde Fette, denn sie wirken entzündungshemmend und wirken als innere Feuchtigkeitsspender.
Ich versuche, alles, was ich brauche, über meine Ernährung aufzunehmen, aber ich nehme Vitamin D und wenn ich keinen fetten Fisch esse, nehme ich Omega-3. Ich habe auch Meereskollagenpulver in meinen Kaffee gegeben. Mir ist aufgefallen, dass ich weniger Feuchtigkeitscreme benötige.
Morgens verwende ich das schäumende Gesichtswaschgel von Curél. Und dann verwende ich ein Präbiotikum, Elemis Superfood Multi Mist. Da ich trockene, empfindliche Haut habe, möchte ich ein wenig Feuchtigkeit auftragen, bevor ich meine eigentliche Feuchtigkeitscreme auftrage, derzeit die Eucerin AtoControl-Creme. Ich verwende ausnahmslos den Eucerin SPF100, weil ich an einem dieser Visioscans teilgenommen habe, die den Schutz und die Schädigung Ihrer Haut aus nächster Nähe untersuchen.
Abends, wenn ich Make-up trage, verwende ich die Reinigungscreme von Caroline Hirons. Es nimmt alles ab, es ist magisch. Ansonsten verwende ich Elemis Pro-Collagen Reinigungsbalsam. Nach dem Sommer bekomme ich etwas Pigmentierung, also füge ich ein Vitamin C hinzu, wie den täglichen Booster von Clinique Fresh Pressed.
Es ist wahrscheinlich besser, Vitamin C morgens unter Ihrem Lichtschutzfaktor zu verwenden, da es auch als schützendes Antioxidans gegen UV-Strahlung wirkt, aber weil mein Sonnenschutz so gut ist, brauche ich diesen Boost nicht. Meine Haut ist zu empfindlich für Retinol, was zum Teil der Grund dafür ist, dass ich so sehr auf Sonnenschutz und Ernährung achte. Ich verwende keine Peelings, Laser oder Injektionen.
Ich habe einen professionellen Rotlichtautomaten, der wirklich teuer war. Ich benutze es ein- bis zweimal pro Woche. Die für den Heimgebrauch müssen an den meisten Tagen durchgeführt werden, um Ergebnisse zu erzielen. Ich massiere auch mein Gesicht, obwohl ich es oft vergesse. Und ich übe Achtsamkeit, denn Stress hat große Auswirkungen auf die Haut.
Ich trinke vielleicht ein Glas Wein pro Woche, weil Menschen, die mehr Alkohol trinken, mehr feine Linien und Fältchen haben und Rosazea, Ekzeme oder Psoriasis dadurch verschlimmert werden. Und ich versuche, vorsichtig mit Zucker umzugehen.

Sandi Skotnicki
Kanadischer Dermatologe und Autor von Beyond Soap

Ich verzichte weitgehend auf Wasser im Gesicht. Ich verwende das Mizellenwasser von Bioderma zum Waschen und Entfernen von Make-up. Im Gegensatz zu Wasser spendet es Feuchtigkeit. Wenn ich stärkeres Make-up trage, verwende ich den cremigen Reiniger namens Harmony, den ich zusammen mit der kanadischen Firma Three Ships Beauty entwickelt habe. Dazu verwende ich Wasser und danach möglicherweise den Mizellenreiniger.
Morgens verwende ich Vitamin C, ein paar Tropfen SkinCeuticals CE Ferulic mit 15 % L-Ascorbinsäure, Vitamin-C-Serum oder günstigere Alternativen von Drunk Elephant und Vichy. Der Sonnenschutz, den ich verwende (ich habe ein wenig mit der Firma zusammengearbeitet, erhalte aber keine Lizenzgebühren oder ähnliches), ist von LaSpa. Es ist ein getöntes Mineral mit Lichtschutzfaktor 20. Ich mag, wie es sich anfühlt. Meine andere Wahl ist das getönte Mineral SPF50 von Colorescience.
Ich habe empfindliche Haut und kann daher nicht jede Nacht Retinol oder Retinsäure verwenden. Wenn ich kann, verwende ich einmal pro Woche eine verschreibungspflichtige Retinsäure oder Tretinoin (eine synthetische Version) – im Winter ist das manchmal nicht möglich. Und an anderen Abenden versuche ich, ein Retinol mit 1 % oder 0,5 % zu verwenden – im Winter gehe ich niedriger. Ich habe welche von Neutrogena und CeraVe.
Die verschreibungspflichtigen Produkte sind etwa 20-mal stärker und ich werde auch versuchen, sie auf meinen Hals- und Dekolletébereich anzuwenden, sogar auf den Handrücken, wenn ich mich recht erinnere. Mir wurde die koreanische Marke 107 zum Ausprobieren geschickt und ihre Feuchtigkeitscreme „Everyday Plump“ ist großartig; parfümfrei, keine Allergene. Im Winter verwende ich oft SkinCeuticals Triple Lipid Restore, weil es stark feuchtigkeitsspendend ist. Es ist schön, wenn Sie Retinol einige Nächte lang verwendet haben und dann eine Pause einlegen, um die Barriere zu reparieren.
Das einzige andere Mittel, das ich einmal pro Woche verwende, je nachdem, wie meine Haut ist, ist Glykolsäure. Es ist wie ein kleines chemisches Mini-Peeling, wenn Ihre Haut stumpf aussieht. Ich könnte es im Sommer hinzufügen, besonders wenn ich Melasma habe, einen kleinen braunen Fleck auf meinen Wangen.
Jeden Morgen gebe ich 10 mg Meereskollagenpulver in einen Shake mit Beeren, Kurkuma, Seetang und frischem Grün. Ich führe häufig am Ende des Sommers Behandlungen durch, die BBL (Breitbandlicht) oder IPL (Intensivpulslicht) genannt werden, um einige der braunen Haare zu entfernen, die ich entwickelt habe. Und ich mache eine sogenannte Aquagold-Gesichtsbehandlung, eine Art Mikronadelung mit etwas Botox und Filler – das mache ich vierteljährlich. Da ich 56 Jahre alt bin, denke ich, dass ich mit dem fraktionierten Lasern beginnen werde, bei dem es darum geht, die Hautoberfläche zu erneuern – im Grunde handelt es sich um Mikronadelung mit Steroiden.
Ich tue der Haut meines Körpers sehr wenig. Ich wasche meine Teile entweder mit Bioderma- oder Uriage-Duschgel oder Cetaphil-Körperwaschmittel. Ich spende keine Feuchtigkeit; Ich trage Sonnencreme – ich mag Vichy. Das ist es.
Sharon Belmo
Dermatologe, London und klinischer Leiter für farbige Haut im Zentrum der evidenzbasierten Dermatologie an der Universität Nottingham

Ich wasche mein Gesicht meistens mit dem feuchtigkeitsspendenden CeraVe-Reiniger oder, wenn ich Make-up trage, dem feuchtigkeitsspendenden Öl-Reiniger von CeraVe. Aber morgens und abends, zwei- bis dreimal pro Woche, verwende ich das schäumende Glykolwaschmittel von NeoStrata, weil die peelende Glykolsäure meine Haut glatt und strahlend macht. Sie sollten nicht zu oft ein Peeling durchführen, da dies zu Trockenheit und Reizungen führen kann.
Nach dem Waschen verwende ich das Skinbetter Science Alto Defense Serum, das nicht nur Vitamin C, sondern etwa acht Antioxidantien enthält – sie sind alle wichtig. Meine Feuchtigkeitscreme ist Epionce Renewal Gesichtslotion, die nicht komedogen ist. Im Winter verwende ich die Renewal-Gesichtscreme, die dicker ist. Ich mache das alles morgens und abends.
Dann trage ich meinen Sonnenschutz auf: Heliocare, ölfreier Sonnenschutz, Lichtschutzfaktor 50. Es handelt sich um einen mineralischen Sonnenschutz, der gut für zu Akne neigende Haut geeignet ist. Die meisten meiner Patienten sind farbiger Hautfarbe und ich bemerke ständig eine Hyperpigmentierung – einen ungleichmäßigen Hautton – und dafür benötigen Sie mineralischen Sonnenschutz, da dieser neben UV-Licht auch vor sichtbarem Licht schützt, das bei dunkleren Hauttönen die Hyperpigmentierung verschlimmert.
Nur weil jeder Retinol verwendet, heißt das nicht, dass ich es verwenden muss. Wenn Sie keine Hautprobleme haben, warum sollten Sie dann wechseln? Ich bin 41 und ein Antioxidansprodukt reicht mir. Ich habe ein verschreibungspflichtiges Retinoid – Adapalen – verwendet, als ich in meinen Zwanzigern und frühen Dreißigern leichte Akne hatte. Dann habe ich die Antibabypille genommen, die auch zur Behandlung von Akne eingesetzt werden kann.
Ich würde Seifen nicht empfehlen. Ich verwende ein Dove-Duschgel. Ich spende meinem Körper jedes Mal Feuchtigkeit, wenn ich dusche. Es ist kulturell bedingt und ich hasse trockene Haut. Ich verwende Lubriderm Advance Therapy, liebe aber auch den Lipikar-Balsam von La Roche Posay und die Feuchtigkeitscreme CeraVe. Diese enthalten Ceramide, die für jeden gut sind, besonders aber für dunklere Hauttöne.
Ich verwende chemischen Lichtschutzfaktor für meinen Körper. Ich würde sagen: Kaufen Sie ein günstigeres für den Körper, damit Sie nicht daran sparen. Ich verwende LaRoche Posay.
Anthony Bewley
Berater Dermatologe, Königliches London Krankenhaus

Ich versuche regelmäßig zu schlafen und nehme mir Zeit zum Entspannen. Wir wissen, dass Menschen bessere Ergebnisse erzielen, wenn man sie mit Phototherapie (UV-Licht) behandelt, beispielsweise bei Psoriasis, ihnen Entspannungskassetten vorspielt oder Meditationstechniken anwendet.
Ich trage immer einen Sonnenschutz. Wenn ich im Ausland oder im Freien bin, verwende ich normalerweise Sonnenschutzmittel mit Faktor 50, weil wir wissen, dass das beim Photo-Aging wirklich hilft (aber ich nehme auch Vitamin-D-Präparate). Im Winter verwende ich einen Faktor sechs.
Ich mag Altruist Faktor 50 und für Faktor sechs Boots Soltan. Ich verwende das Kindersortiment, da ich eine Veranlagung zu Ekzemen habe und die Kindersortimente in der Regel frei von Konservierungsstoffen, sogenannten Parabenen, sind.
Ich vermeide Seifen zum Duschen – stattdessen eignet sich Dermal 200 oder CeraVe – und wenn ich mir die Haare wasche, versuche ich zu vermeiden, dass das Shampoo über meinen Körper tropft, weil das die Haut austrocknen kann. Natürlich muss ich mich jeden Tag waschen, aber ich dusche jeden zweiten Tag.
Wenn ich ins Fitnessstudio gehe, dusche ich nicht immer, weil im Schweiß Harnstoff entsteht, der nicht riecht und ein gutes Feuchthaltemittel ist – eine Chemikalie wie Glycerin, die Wasser in der Haut hält. Um Geruchsbildung zu vermeiden, müssen Sie nur die ölproduzierenden Bereiche wie die Leistengegend, die Achselhöhlen und die Unterseite der Brüste waschen. Wenn ich mit dem Training fertig bin, tupfe ich mich trocken und gönne mir eine Abkühlzeit, denn der plötzliche Wechsel von heiß zu kalt kann zu festen, erweiterten Blutgefäßen führen. Wenn ich nach Hause komme, wasche ich mich dort, wo ich mich waschen muss.
Meine Pflege für mein Gesicht ist minimal. Eine erweichende Creme verwende ich nur im Winter. Es könnte etwas Mildes und Parabenfreies sein, wie Aveeno oder CeraVe; Für mich muss es auch frei von Lanolin und Linalool sein. Ich verwende keine Hyaluronsäure oder Retinoide, da diese meine Haut reizen können.
Zum Rasieren verwende ich Gillette-Gel, bin aber mit allem zufrieden, das SLS (Natriumlaurylsulfat) und Parabene enthält. Ich rasiere mich nach unten, in Haarrichtung, um die Haut nicht zu reizen. Überschüssiges Gel wasche ich mit Wasser ab – lauwarm und nicht heiß, um ein Ausspülen zu vermeiden. Ich achte darauf, keine stumpfen Rasierer zu verwenden; Ich mag die Harry’s-Serie mit ihrem flexiblen Kopf.
Anjali Mahto
Kosmetischer und medizinischer Dermatologe, London. Autor der Hautpflege-Bibel

Da meine Haut leicht fettig und zu Unreinheiten neigt, verwende ich morgens als erstes einen schäumenden Reiniger, derzeit einen von Ilia. Wenn meine Haut zusätzliche Feuchtigkeit benötigt, verwende ich die Peptid-Feuchtigkeitscreme Lancôme Rénergie, andernfalls verwende ich vielleicht einfach Eucerin-Hyaluronsäureserum und dann Sonnenschutzmittel darüber. Mein Lichtschutzfaktor ist das ölfreie Farbgel Heliocare 360˚. Es ist leicht getönt und verstopft meine Poren nicht.
Fettige Haut hat tendenziell eine recht widerstandsfähige Barriere, daher kann ich nachts ein verschreibungspflichtiges Vitamin-A-Produkt (Retinoid) verwenden, da es in Bezug auf feine Linien und Pigmentierung sowie einen gleichmäßigen Hautton wirksamer ist als rezeptfreie Produkte. Meine Grundreinigung und Feuchtigkeitscreme helfen mir, mehrere Wirkstoffe und das Risiko von Rötungen und Schuppenbildung zu vermeiden.
Ich verwende das Duschgel von Aveeno. Da meine Körperhaut zu Trockenheit neigt, verwende ich keine Seifen. Und was die Feuchtigkeitscreme betrifft, mag ich die brasilianische Bum-Bum-Creme von Sol de Janeiro. Ich werde mir das gönnen, obwohl ich weiß, dass es nicht besser ist als eine billigere Feuchtigkeitscreme. Mir gefällt, wie es aussieht. Mir gefällt, wie es sich anfühlt. Es riecht nach Urlaub. Für den Körper-Lichtschutzfaktor verwende ich, solange er einen Faktor von 30 bis 50 hat, alles, was ich unterwegs habe.
Aber Hautpflege kann nicht viel bewirken, und einer der Vorteile meines Jobs besteht darin, Zugang zu dem zu haben, was wirklich hilft: Laser, Peelings und andere Behandlungen.
Mit der chronologischen Hautalterung beginnen wir, Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure zu verlieren und wir bekommen mehr Sonnenflecken, Sommersprossen oder einen ungleichmäßigen Hautton. Nicht jeder ist von diesen Dingen betroffen, aber wenn doch, können Behandlungen wie Laser das eigene Kollagen stärken oder die oberen Hautschichten peelen und so diese oberflächlichen Pigmente entfernen. Bei Pigmentproblemen mache ich alle ein bis zwei Monate ein Peeling.
Meine Meinung zu Nahrungsergänzungsmitteln – abgesehen von Vitamin D – ist, dass es besser ist, die benötigten Nährstoffe aus Vollwertkost zu beziehen, als eine Pille einzunehmen.