Schlüsselereignisse
63. Minute: Schottland glaubt, dass sie ein Tor erzielt haben! Aber Gardner ruft sie zurück. Vom Line-Out aus, dank eines 50-22 von Russell. Sie haben es nicht an der richtigen Stelle aufgenommen, also gehen Sie noch einmal. Dempsey hinten. Nel lädt ein. Graham kann sich nicht befreien. Südafrika verteidigt entschlossen. Sie schieben sie nach hinten. Bis zur 22. Minute. Die schnelle Verteidigung von South Afroca wirft sie immer wieder zurück. Strafe für Südafrika. Schottland hatte ein Line-out, aber es endete damit, dass Kolisi den Steal machte.
60. Minute: Südafrika mit schnellem Ball von der Linie. Willemse schließt sich der Schlange an und hält sie in Bewegung. De Allende verfehlt seinen Pass in der Runde. Es geht locker. Südafrika kommt knapp damit durch. Graham schlägt es nach oben.
60. Minute: Ein paar Änderungen, da die Spieler eine Getränkepause einlegen. Gilchrist kommt für Cummings und Vermuelen ersetzt Wiese.
59. Minute: Faf schafft es nicht, den Ball zu drehen, und Schottland klärt mit einem Tritt. Südafrika liegt damit auf schottischem Territorium. Ihre fleischigen Männer verprügeln es. Willemse beim ersten Empfänger trägt sich selbst. Libbok ist jetzt wieder drinnen, um sich einen Träger von der Schulter nehmen zu lassen. De Allende findet Kolisi irgendwo auf der linken Seite. De Klerk tritt – schlecht – und Kinghorn kann den Grubber einsammeln und ihn so weit wie möglich mit den Hufen befördern. Südafrika wird die Einspeisung zwischen der 22-Linie und der Mittellinie haben.
58. Minute: Ein weiterer Elfmeter im Gedränge für Südafrika. Zwei hintereinander. Schottland hat selbst eine neue erste Reihe, aber sie können das Bomb Squad nicht aufhalten. Brüllend kommt Nyakane herauf. De Klerk zeigt auf die Stöcke.
57. Minute: Du Toit bringt die Linie zum Angriff, aber Südafrika nutzt eine großartige Gelegenheit, einen Angriff zu starten. Marx, der mit einem blutigen Verband am Kopf wieder am Start ist, schlägt im Grätsche weiter. Jetzt ist Marx ausgewechselt. Er saß den ganzen Tag auf und neben der Bank.
55. Minute: Strafe für Südafrika. Die brandneue erste Reihe kommt und wirbelt das schottische Rudel sofort herum. Was für eine verpasste Chance für Schottland. Es fühlt sich an, als hätte sich die Dynamik wirklich gewendet. Die Boks haben jetzt die volle Kontrolle.
53. Minute: Die Aufstellung Schottlands ist nicht sauber, aber etwa 15 Meter vor dem Tor wird es ein Gedränge geben, nachdem Südafrikas Verlierer auf der Jagd den Ball zu Boden geworfen haben.
52. Minute: Südafrika sichert sich den Neustart und schießt ihn zur Halbzeit. Der Ball wird verspielt, aber nach hinten, so dass Schottland ihn immer noch hat. Sie erhalten einen Elfmeter, nachdem Mbonambi nicht wegrollt und Russell zur Ecke schießt, den Ball aber aus fünf Metern nicht ganz herausholen kann. „The Bomb Squad“ ist jetzt erhältlich. Südafrika mit einer neuen ersten Reihe.
VERSUCHEN! Südafrika 18-3 Schottland (Arendse, 49)
Was für ein Versuch! Das ist eine brillante Arbeit von Libbok und Arendse. Nachdem sie Schottland umgedreht hatten, schlugen die Schwergewichte das Feld nieder. Libbok bekam es und blickte auf, um Arendse rechts im Weltraum zu sehen. Ein Cross-Field-Kick hätte nicht besser platziert werden können, und Arendse fängt ihn ab, ohne den Schritt zu unterbrechen, und geht in die Ecke.
Dieses Mal tritt De Klerk mit seinem linken Fuß zum Konvertieren an und fügt die zusätzlichen zwei Punkte hinzu.
48. Minute: Südafrika wehrt sich nach dem Wiederanpfiff 10 Meter in der eigenen Hälfte. Schottlands Wurf sah von hier aus schief aus, aber sie haben es immer noch. Dempsey hat es und schlägt es gegen den Strich zurück. Ricthie kann sich nicht befreien. Van der Merwe muss als Scrumhalf fungieren. Ruseel spielt einen süßen Pass auf Gray. Aber Südafrika schiebt sie nach hinten und dreht sie um.
Einfach immense Kraft von den Boks. Das wird den schottischen Trainern Sorgen bereiten.
VERSUCHEN! Südafrika – Schottland 11:3 (Du Toit, 45)
Endlich kommen sie durch. Es begann mit einer soliden Scrum-Grundlage auf der rechten Seite. De Allende stürmte auf die Linie zu, wurde aber von Darge zurückgeschickt. Südafrika erholte sich und setzte sich über die Stürmer durch. Marx war nah dran, bevor Du Toit herüberfuhr, um ihn niederzuschlagen. Libbok kann nicht konvertieren.
44. Minute: Kolisi kommt an einem Tackler vorbei. Der schnelle Ball nach rechts bringt die Boks nach vorne. De Allende. De Klerk zu Kitshof, der zu Marx geht. Er ist tief angegangen. Durch die Mitte geht Malherbe. Dann nach Kriel, dann nach Arendse. Er steigt von seinem rechten Fuß ab. De Klerk zu Snyman, aber er wird von Kinghorn geklappert. Der schottische Außenverteidiger schlägt im Tackling zu, so dass es für die Boks etwa acht Meter vor dem Tor zu einem Gedränge kommen wird.
43 Mindest: Libbok schießt aus rund 55 Metern ab, kann die Stangen aber nicht erreichen. Die Räumung Schottlands ist nicht besonders gut und Südafrika greift innerhalb des schottischen Territoriums an. De Allende mit starkem Carry.
42. Minute: BOOM! Das ist eine Aussage. Diesmal erobert Südafrikas Gedränge die erste Reihe Schottlands. Die beiden Gruppen drehen sich um und Gardners Arm deutet auf einen Elfmeter. Im Universum ist wieder alles in Ordnung, da die natürliche Ordnung der Dinge wieder hergestellt wird.
41. Minute: Schottland-Auftakt. Libbok startet eine hohe Rendite. Schottland schlägt weiter, so dass Südafrika knapp in der eigenen Hälfte den Einzug hat. Mal sehen, ob sie ihr Gedränge sortiert haben.
Raus kommen sie. Gigantische, gewaltige, enorme 40 Minuten für beide Seiten. Diese Hälfte könnte ihre jeweiligen WM-Kampagnen bestimmen.
„Was für eine Halbzeit, Dan.“ Ich stimme zu, Simon McMahon.
„Schottland gleicht dem aktuellen Weltmeister. Meine Befürchtung ist, dass diese Weltmeisterschaft, wie 1991 und 2015, ein weiteres Beispiel dessen sein wird, was hätte sein können, wenn wir knapp hinter uns zurückbleiben und nach dem Schlusspfiff erneut unsere gewohnte Position als tapfere Verlierer einnehmen. Ich hoffe wirklich, dass ich falsch liege, aber ich denke, der Pessimismus ist einfach fest in der schottischen Psyche verankert .“
Wenn sie in den nächsten 40 Minuten ihre Leistung in der ersten Halbzeit wiederholen können, könnten sie am Ende durchaus auf der Siegerseite stehen. Behalte den Glauben, Simon.
Halbzeit: Südafrika – Schottland 6:3
Das war atemlos. Was für ein Wettbewerb. Beide Seiten schlugen sich gegenseitig. Schottland geht mit drei Punkten Rückstand, aber mit Schwung in die Pause. Viele erwarteten, dass das Boks-Rudel die Schotten schikanieren würde, aber das hat nicht ganz so funktioniert. Und als Schottland das Tor verfehlte, schienen sie die gefährlichere Mannschaft zu sein. Graham hatte die goldene Chance, einen Versuch zu starten, entschied sich jedoch für einen Alleingang. Schottland hat mit dem Ball in der Hand und den fiesen Schlagabtauschen an der Spitze eine beeindruckende Leistung gezeigt. Südafrika muss eine zusätzliche Ausrüstung finden.
Strafe! Südafrika – Schottland 6:3 (Russell, 40)
Schottland auf dem Brett mit dem letzten Touch der Halbzeit.

39. Minute: Malherbe erhielt erneut einen Elfmeter. Zwei hintereinander. Er ging auf die Knie. Ritchie zeigt auf die Stangen.
38. Minute: Die Boks haben knapp in ihrer Hälfte ein Gedränge. Es ist Zeit, ihre unbezwingbare Aura bei Standardsituationen wiederherzustellen. Aber Schottland kauft den Hype nicht ab und gibt so viel, wie es nur geht. Sie stoßen das Springboks-Rudel nach hinten und bekommen den Elfmeter! Ein gewaltiger Schubser der Schotten.
37. Minute: Tuipolotu schlägt zu, nachdem der Line-Out gesichert ist. Aber Schottland schlägt im Mittelfeld zu. Schoeman verschüttet es, nachdem er von Marx verprügelt wurde.
36. Minute: Wieder Scrum für Schottland. Und sie gewinnen den Elfmeter! Ein weiterer großer Sieg für die schottischen Schwergewichte. Malherbe erhielt eine Strafe. Das passiert nicht oft. Nicht stabil, sagt Gardner.
Schottland blieb bisher standhaft. Und sie sehen gefährlich aus, wenn sie weit gehen. Sie sind hier drin. Daran besteht kein Zweifel.
35. Minute: Gedränge für Schottland innerhalb ihrer 22. De Klerk schließt Dempsey hinten ab. Aber sie kriegen es in die Hand und treten das Feld nieder. Willemse tritt vor und versammelt sich. Dann tritt er sich selbst und jagt es, stößt es an und wir nehmen uns alle einen Moment Zeit zum Durchatmen.

34. Minute: Schottlands übertriebener Line-out hat endlich Klick gemacht. Aber jetzt kämpft Südafrika auf schottischem Territorium, nachdem De Allende und Snyman Boden gut gemacht haben. Südafrika schlägt, aber Schottland schafft es, das Gedränge zu erobern. Puh. Ich kann bei diesem Spiel kaum mithalten. Ein wahnsinniges Tempo. Schottland hat mit dieser Schlägerverteidigung den jüngsten moralischen Sieg errungen.
32. Minute: Schottland räumt auf, sieht aber erschöpft aus. Russell tritt für Graham, aber er kann ihn nicht erreichen. Er hat so viel Energie aufgewendet, um für die Ecke zu kämpfen.
30. Minute: Schottland hat eine Chance! Kriel reißt sich aus der Reihe, kann ihn aber nicht abfangen. Schottland muss punkten. Das tun sie nicht! Graham kann den Ball nicht befreien und beschließt, selbst zu gehen. Weiß über Grau über Russell bis Schoeman. Snyman macht einen Tackling. Tuipulotu trägt. Es ist gestohlen. Kitshoff hat es. Sie kontern. Kriel stürmt ins Feld, Willemse verfolgt ihn.
29. Minute: Schottland tritt gegen Kolbe. Er tritt hoch. Der Ball wird ein paar Mal jongliert, bis er bei Van der Merwe landet. White, dann Russell. Russell tritt ins Leere und erzielt fast einen 50-22.
28. Minute: Snyman fängt den Line-Out. Südafrika startet von rechts und schlängelt sich nach links. Mostert trägt mit Gewalt. Willemse dreht sich beim ersten Receiver aus einem Tackle heraus. De Allende dominiert einen Zusammenstoß, aber der Ball geht in den Tackle.
Keine Karte. Doch die Strafe wird Südafrika zugesprochen. Keine Kopfkollision. Russell atmet etwas schwer, nachdem er bei diesem Zusammenstoß einen Schlag in die Rippen abbekommen hat. Libbok findet gerade noch die Berührung. Tuipulotu versucht es zu fangen und zurück ins Feld zu ziehen.
Sie gehen nach oben. Russell könnte hier in Schwierigkeiten geraten. Sie erwägen einen möglichen Angriff ohne Arm gegen Arendse.
26. Minute: Es gibt eine frühe Änderung. Snyman kommt für Etzebeth. Irgendetwas muss mit dem großen Mann im Gange sein.
Zurück auf dem Platz schafft Schottland nach einem Freistoß einen guten Zug aus dem hinteren Teil des Gedränges. Van der Merwe überspringt ein paar Verteidiger. Der Ball geht nach links und es kommt zu einer großen Überschneidung, da fünf Männer frei sind, aber Arendse rennt von seiner Linie ab und macht einen Tackling, der nötig war. Er klopft tatsächlich an, bevor der Tackling ausgeführt wird, versucht aber, ihn abzufangen. Die Menge buht, aber es wird kein Ruf nach einem absichtlichen Anklopfen kommen. In Schottland wird es ein Gedränge geben.
26. Minute: Nach dem Wiederanpfiff erkämpfte sich Schottland den Ball dank eines Vorstoßes zurück in die 22er-Zone Südafrikas. Schoeman hat es. Schottland hat die Möglichkeit, nach rechts zu gehen, aber Kinghorn kommt nicht über das Tor und ist gefesselt. Schottland wird das Futter haben.
Strafe! Südafrika – Schottland 6:0 (Libbok, 25)
Von der linken Seite des Spielfelds wirbelt Libbok den Ball herum und schiebt ihn durch die Pfosten. Südafrika verdoppelt seinen Vorsprung.
23. Minute: Korrektur. Für Südafrika gab es keine Strafe. Schottland hatte das Line-out und konnte es zu Fall bringen. Es wird hinten langsamer und der Hammer geht zu Boden. Schottland klärt mit einem Tritt zur Hälfte. Südafrika bereitete sich mit einem De-Klerk-Kasten vor. Russell versammelt sich. Tuipulotu wird von Kolbe angegriffen. Schottland verhängt eine Strafe, weil es den Ball nicht freigibt. Kolbe verdient großes Lob für diese starke Verteidigung. Marx, zurück auf dem Feld, geht über den Ball und stiehlt ihn.
Angus Gardner unterhält sich mit beiden Spielern. Keine weiteren Sanktionen.

Das Publikum ist bereit dafür. Ritchie stellt sich gegen Etzebeth, während sie ringen. Das bringt die Fans in Schwung. Elfmeter für Südafrika. Ich bin mir nicht sicher, was das alles ausgelöst hat. Da könnte ein Schlag drin gewesen sein. Es sind De Allender und White, die am Anfang beteiligt waren.


22. Minute: Etzebeth greift zum Boxkick von White an. Das Feld wird gehackt und Südafrika startet einen weiteren Konter. Sie greifen links an. De Allende trägt und wird in Kontakt geschickt. Es kommt zu Handgreiflichkeiten und Gedränge. Ein paar Hände im Gesicht und Fäuste, die Hemden umklammern.